Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Anliegen und Bedarf melden

Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein.

Positionspapier «Rolle des Naturparks beim Thema Grossraubtiere»

Insbesondere in der Vermittlung der Anliegen und Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung an Kantons- und Bundesämter oder zur städtischen Bevölkerung kann der Naturpark eine Rolle übernehmen, um im Sinne der Bevölkerung, der Landwirtschaft sowie dem Natur- und Landschaftsschutz zu agieren. Deshalb möchten wir der Landwirtschaft, dem Tourismus und weiteren Betroffenen die Möglichkeit geben, Bedarf im Zusammenhang mit der Grossraubtier-Thematik zu melden.

Bedarf melden

Wir haben Bedarf an:

Wir sind der Ansicht, dass der Naturpark aktiv werden müsste bezüglich:

Kontakt für Rückfragen

Kontakt Naturpark Beverin
081 650 70 10
info@naturpark-beverin.ch

Blog-Kategorien

Neue Beiträge

Der Wolf als Schulthema

Das Wolfsrudel am Beverin beschäftigt die Bewohner der Region des Naturpark Beverin, sodass dieser sich veranlasst sah, eine gründliche Information in den Schulen im Safiental und am Schamserberg anzubieten. Von Bartolome Tscharner, 11.02.2020, La Quotidiana, S. 6 Das...

Herdenschutzkonzept auf der Alp Stutz

Nach zahlreichen Rissen durch den Wolf setzt die Alpgenossenschaft Stutz auf umfangreichen Herdenschutz. Bestösser, Pächter und Hirt Philipp Jacobi sömmert damit seine Schafherde in Splügen. Wie ein umgesetzter Herdenschutz funktionierten kann, zeigt das Beispiel auf...

Regionale Koordinationsgruppe Grossraubtiere Beverin

Im Rahmen der Regionalen Koordinationsgruppe Grossraubtiere arbeiten seit 2017 Vertreter der lokalen Gemeinden, der Wildhut, dem Plantahof und des Naturpark Beverin zusammen. Ihr Ziel ist es Konflikte zwischen Menschen, Nutztieren und Wölfen möglichst vermeiden zu...

Bevölkerungsumfrage und Entstehung dieses Blogs

Der Naturpark Beverin unterstützt die Bevölkerung beim Umgang mit Grossraubtieren, indem auf diesem Blog regionale aktuelle Informationen, Verhaltenstipps und Hintergrundwissen publiziert werden. Die gesetzlichen Zuständigkeiten bleiben dabei unverändert bei der...

Projektträger: Naturpark Beverin

Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein. Im Umgang mit Grossraubtieren versuchen wir die Information der Bevölkerung im Gebiet des Naturpark Beverin zu verbessern. Die gesetzlichen Zuständigkeiten bleiben dabei unverändert bei der lokalen Wildhut, dem AJF und dem Plantahof.

Logo Naturpark Beverin

Partner: Verein Parc Ela

Der Verein Parc Ela unterstützt die Arbeit der Infoplattform Grossraubtiere.

Service

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Logo Parc Ela