Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Anliegen und Bedarf melden

Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein.

Positionspapier «Rolle des Naturparks beim Thema Grossraubtiere»

Insbesondere in der Vermittlung der Anliegen und Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung an Kantons- und Bundesämter oder zur städtischen Bevölkerung kann der Naturpark eine Rolle übernehmen, um im Sinne der Bevölkerung, der Landwirtschaft sowie dem Natur- und Landschaftsschutz zu agieren. Deshalb möchten wir der Landwirtschaft, dem Tourismus und weiteren Betroffenen die Möglichkeit geben, Bedarf im Zusammenhang mit der Grossraubtier-Thematik zu melden.

Bedarf melden

Wir haben Bedarf an:

Wir sind der Ansicht, dass der Naturpark aktiv werden müsste bezüglich:

Kontakt für Rückfragen

Kontakt Naturpark Beverin
081 650 70 10
info@naturpark-beverin.ch

Blog-Kategorien

Neue Beiträge

Abwanderung nach Andeer & Tiefencastel

Von Dr. Georg Brosi / Hannes Jenny (Jahresbericht Wolf AJF 2016) Die 2015 aus dem Calandarudel nach Andeer (07.10.2015) abgewanderte Wölfin F11 konnte anhand einer Speichelprobe vom 15.04.2016 in Tiefencastel bestätigt werden. Weiterführende Informationen:...

Dritter Bär mit längerem Aufenthalt in der Schweiz im Jahre 2016

Von Dr. Georg Brosi / Hannes Jenny (Jahresbericht Bär AJF 2016) 29. April 2016 Bärenbeobachtung südwestlich des SplügenpassesZwei Skitourenfahrer beobachteten am 29. April einen Bären, der vom italienischen Val Luga (südlich des Splügenpasses) ins schweizerische Val...

Unbekannter Wolf in Safien & Rheinwald

Von Dr. Georg Brosi / Hannes Jenny (Jahresbericht Wolf AJF 2014) Am 16. April beobachtet die Wildhut im hinteren Safiental und am 17. April in der Nähe von Splügen einen unbekannten Wolf. Mitte Mai meldet eine Patrouille der Kantonspolizei eine weitere Beobachtung...

Unbestätigte Wolfsbeobachtungen im Avers – 2008

Vom Amt für Jagd und Fischerei Graubünden (Jahresbericht Wolf AJF 2008) Im Winter 2007/2008 gingen diverse Beobachtungen aus dem Grossraum Avers/Schams ein, die aber leider nicht durch eine DNA Analyse bestätigt werden konnten. Weiterführende Informationen:...

Projektträger: Naturpark Beverin

Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein. Im Umgang mit Grossraubtieren versuchen wir die Information der Bevölkerung im Gebiet des Naturpark Beverin zu verbessern. Die gesetzlichen Zuständigkeiten bleiben dabei unverändert bei der lokalen Wildhut, dem AJF und dem Plantahof.

Logo Naturpark Beverin

Partner: Verein Parc Ela

Der Verein Parc Ela unterstützt die Arbeit der Infoplattform Grossraubtiere.

Service

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Logo Parc Ela