Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler und Wissensträger der Region dafür ein, im Umgang mit Grossraubtieren die Information der Bevölkerung zu verbessern. Auf dieser Seite sammeln wir Informationen rund um das Thema Grossraubtiere.

Grossraubtier-Beobachtungen & Nutztierrisse in Graubünden

Aktuelle Meldungen
Auf der Informationsseite des Amtes für Jagd & Fischerei werden die Grossraubtier-Ereignisse des Kantons Graubünden auf einer Karte aufgeführt und es werden Nutztierrisse und weitere Meldungen chronologisch aufgeführt.

Wolfspräsenz Graubünden
Es ist im ganzen Kantonsgebiet jederzeit mit Wolfspräsenz zu rechnen. Momentan leben 9.5 Wolfsrudel und insgesamt mindestens 76 Wölfe in Graubünden.

Wolf Nachweise Verbreitung Graubünden 2023

Blog Grossraubtiere

Auf unserem laufend aktualisierten Blog finden Sie Hintergrundinformationen zum Thema Grossraubtiere in der Region des Naturpark Beverin.

Zur Entstehung dieses Blogs

Info-Sammlung

Hier werden relevante Merkblätter und Informationen überischtlich strukturiert bereitgestellt.

Liste genetisch nachgewiesene Wölfe in der Schweiz seit 1998

Zur Liste (Quelle: UNIL, Stand 30.9.2022)

Blog-Kategorien

Neue Beiträge

Beobachtungen durchziehender Wolf

Von Dr. Georg Brosi (Jahresbericht Jagd AJF 2005) Im Dezember hat ein durchziehender Wolf seine Spuren in Valendas, im Avers, Oberengadin und Münstertal hinterlassen. Weiterführende Informationen: Jahresbericht Jagd 2005 (Quelle: AJF)

Strategiebericht Kanton Graubünden

Von lic. iur. Gion Cotti (Bericht kantonale Arbeitesgruppe "Grosraubtiere") Bericht im Hinblick auf ein allfälliges Auftreten der Raubtiere Luchs, Wolf und Bär im Kanton Graubünden (348 KB, 30 Seiten).Der Bericht wurde im Auftrage des Bau-, Verkehrs- und...

Projektträger: Naturpark Beverin

Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein. Im Umgang mit Grossraubtieren versuchen wir die Information der Bevölkerung im Gebiet des Naturpark Beverin zu verbessern. Die gesetzlichen Zuständigkeiten bleiben dabei unverändert bei der lokalen Wildhut, dem AJF und dem Plantahof.

Logo Naturpark Beverin

Partner: Verein Parc Ela

Der Verein Parc Ela unterstützt die Arbeit der Infoplattform Grossraubtiere.

Service

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Logo Parc Ela