von Naturpark Beverin | 25. Aug. 2021 | AJF, Naturpark Beverin, Rechtslage, Wolf
Auf einer Alp am Schamserberg ist es zwischen der Hirtin und Wölfen zu zwei gefährlichen Begegnungen gekommen. Das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) hat nun beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) einen Antrag zur Regulation des Beverinrudels gestellt. Da auch das Vatertier...
von Naturpark Beverin | 20. Juli 2021 | Luchs, Wolf
Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten Beobachtungen von Wölfen und Luchsen war im Juni deutlich tiefer als in den Vormonaten. Demgegenüber ist mit dem Beginn der Alpsaison die Anzahl gerissener Nutztiere gestiegen. Anfangs des Monats sind zudem...
von Naturpark Beverin | 4. Juli 2021 | Parc Ela, Luchs, Naturpark Beverin
Hans Gartmann aus Tschappina war bis zu seiner Pensionierung im Sommer 2021 Chef der Wildhut im Jagdbezirk III. Mit Grossraubtieren hat er seit Jahren regelmässig zu tun – zum Beispiel vor 13 Jahren mit Risikobär JJ3 und 2016 erneut mit einem Bären. Schon fast zum...
von Naturpark Beverin | 21. Juni 2021 | Braunbär, Luchs, Naturpark Beverin, Wolf
Der am 27. März im Rheinwald besenderte Wolf ist in kurzer Zeit über das Avers ins Oberengadin, von dort über Livignio ins Vinschgau (Südtirol) abgewandert und hält sich aktuell im Pitztal (Tirol) auf. Die Aufzeichnung der Standorte zeigt eindrücklich, welche...
von Naturpark Beverin | 17. Mai 2021 | Heinzenberg-Domleschg, Luchs, Naturpark Beverin, Wolf
Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten Beobachtungen von Wölfen und Luchsen war im April etwas tiefer als im Vormonat. Jedoch wurden vermehrt Wolfsbeobachtungen aus dem Prättigau, dem Oberengadin und dem Bergell gemeldet. Zudem ist Mitte April die...