von Samirah Hohl | 24. Okt 2019 | Ereignisse, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Safiental, Schams, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Nachdem 2018 rund um den Piz Beverin mehrmals ein Wolfspaar beobachtet wurde, kam es im Sommer 2019 zur Reproduktion und somit zur Rudelbildung. Das Beverin-Rudel besteht im Winter 2019/20 aus den zwei Elterntieren und fünf Jungtieren. Die Eltern kamen aus Italien Im...
von Reiner Schilling | 18. Apr 2019 | Ereignisse, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Schams, Wolf
Von Adrian Arquint / Hannes Jenny (Jahresbericht Wolf AJF 2018) Im Laufe des Berichtsjahres wurden durch die Wildhut bzw. private Beobachter 87 Ereignisse mit Wölfen (Beobachtungen, Fotofallenaufnahmen, eindeutige Spurenbelege, verifizierte Risse) gemeldet, abgeklärt...
von Reiner Schilling | 10. Jan 2015 | Ereignisse, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Wolf
Von Dr. Georg Brosi / Hannes Jenny (Jahresbericht Wolf AJF 2014) Am 16. April beobachtet die Wildhut im hinteren Safiental und am 17. April in der Nähe von Splügen einen unbekannten Wolf. Mitte Mai meldet eine Patrouille der Kantonspolizei eine weitere Beobachtung...
von Parc Ela | 30. Dez 2008 | Braunbär, Ereignisse, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Parc Ela, Safiental
Vom Amt für Jagd und Fischerei Graubünden (Jahresbericht Bär AJF 2008) Die Überwachung von Braunbär JJ3 mit dem Peilgerät, konnte dank dem immer noch tadellos funktionierenden Sender problemlos durchgeführt werden. Bis nach Mitte März blieb JJ3 unauffällig. Dies...
von Reiner Schilling | 17. Feb 2006 | Avers, Ereignisse, Naturpark Beverin, Safiental, Wolf
Von Dr. Georg Brosi (Jahresbericht Jagd AJF 2005) Im Dezember hat ein durchziehender Wolf seine Spuren in Valendas, im Avers, Oberengadin und Münstertal hinterlassen. Weiterführende Informationen: Jahresbericht Jagd 2005 (Quelle: AJF)