von Naturpark Beverin | 9. Apr. 2021 | Rheinwald, Naturpark Beverin, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Am Samstag, 27. März 2021, ist es der Wildhut gelungen bei Hinterrhein im Rheinwald einen Wolf des Beverinrudels zu besendern. Das Tier konnte in Siedlungsnähe betäubt und mit einem GPS-Halsband versehen werden. Damit möchte man eine Vergrämungswirkung erreichen und...
von Parc Ela | 15. Dez. 2020 | Parc Ela, Allgemein, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Interview mit Ricardo Engler und Johannes Tomaschett Mit der Einkehr der kalten Jahreszeit zieht das Wild im Parc Ela in seine gewohnten Wintereinstandsgebiete. Was die Wölfe machen, die sich in der Region Mittelbünden angesiedelt haben, erklären die Wildhüter Ricardo...
von Naturpark Beverin | 6. Dez. 2020 | Wolf, Luchs, Unterwegs im Wolfsgebiet
Im November war die Zahl der Übergriffe von Grossraubtieren auf Nutztiere ähnlich niedrig wie im Vormonat. Demgegenüber wurden dem Amt für Jagd und Fischerei GR häufiger Beobachtung von Wölfen und Luchsen gemeldet als in den vergangenen Monaten. Hinweise zur...
von Naturpark Beverin | 16. Nov. 2020 | Ereignisse, Landwirtschaft, Schams, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Mit dem Ende der Alpsaison ist im Kanton Graubünden die Zahl der Übergriffe von Grossraubtieren auf Nutztiere stark zurückgegangen. Die Zahl der beim Amt für Jagd und Fischerei GR eingegangenen Meldungen bezüglich Wolf-, Luchs- oder Bärenbeobachtungen ist demgegenüber...
von Samirah Hohl | 3. Aug. 2020 | Ereignisse, AJF, Landwirtschaft, Luchs, Tourismus, Wolf
Im Kanton Graubünden wurden im Juli zahlreiche Nutztiere durch Wölfe gerissen. Nach wie vor ist die Surselva das am stärksten betroffene Gebiet, in der zweiten Monatshälfte wurden aber vermehrt auch Nutztierrisse im Gebiet um Rheinwald registriert. Ebenfalls wurden...
von Naturpark Beverin | 11. Juni 2020 | Wolf, AJF, Braunbär, Ereignisse, Herdenschutz, Jagd, Landwirtschaft, Luchs, Tourismus, Unterwegs im Wolfsgebiet
Beobachtungen in Zusammenhang mit Wölfen und anderen Grossraubtieren im Kanton Graubünden werden seit Anfang Juni mit einer neuen Grossraubtier-App erfasst und zentral ausgewertet. Das System erlaubt eine raschere Warnung von Nutztierhaltern und eine detailliertere...