von Naturpark Beverin | 9. Apr. 2021 | Luchs, Wolf
Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten Beobachtungen von Wölfen und Luchsen war im Februar deutlich höher als in den vergangenen Monaten. In der Surselva hat sich Ende Monat ein Vorfall ereignet, bei dem zwei Wölfe kurz vor Mittag eine Skipiste...
von Naturpark Beverin | 26. März 2021 | Wolf
Das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) hat kürzlich den Jahresbericht «Wölfe im Kanton Graubünden 2020» veröffentlicht. Der Bericht geht unter Anderem auf folgende Inhalte ein: Deutliche Zunahme der Wolfspopulation – eine Herausforderung für alle...
von Naturpark Beverin | 22. Feb. 2021 | Ereignisse, Parc Ela, Safiental, Wolf
Im Januar wurden drei Wölfe auf dem Schienennetz überfahren und getötet. Ein Vorfall ereignete sich im Albulagebiet, die beiden anderen in der Ruinaulta. Medienmitteilung AJF 12.02.2021 Zusammenfassung Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten...
von Naturpark Beverin | 22. Jan. 2021 | Luchs, Wolf
Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten Beobachtungen von Wölfen und Luchsen war im Dezember ähnlich hoch wie im vergangenen Monat. Übergriffe auf Nutztiere haben sich keine ereignet. Jedoch wurden im Dezember verschiedene Verkehrsunfälle mit Wölfen...
von Parc Ela | 15. Dez. 2020 | Parc Ela, Allgemein, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Interview mit Ricardo Engler und Johannes Tomaschett Mit der Einkehr der kalten Jahreszeit zieht das Wild im Parc Ela in seine gewohnten Wintereinstandsgebiete. Was die Wölfe machen, die sich in der Region Mittelbünden angesiedelt haben, erklären die Wildhüter Ricardo...
von Naturpark Beverin | 6. Dez. 2020 | Wolf, Luchs, Unterwegs im Wolfsgebiet
Im November war die Zahl der Übergriffe von Grossraubtieren auf Nutztiere ähnlich niedrig wie im Vormonat. Demgegenüber wurden dem Amt für Jagd und Fischerei GR häufiger Beobachtung von Wölfen und Luchsen gemeldet als in den vergangenen Monaten. Hinweise zur...