von Samirah Hohl | 30. Juli 2020 | Ereignisse, Naturpark Beverin, Wolf
Medienmitteilung AJF, 24.7.2020 6. Juli: Reproduktion 2020 des Beverin-Rudels festgestellt Am Heinzenberg, rund um den Glaspass konnten sowohl Schafhirtinnen als auch die Wildhut des Amts für Jagd und Fischerei des Kantons Graubünden mehrere Male Rufe von Wolfswelpen...
von Naturpark Beverin | 11. Juni 2020 | Wolf, AJF, Braunbär, Ereignisse, Herdenschutz, Jagd, Landwirtschaft, Luchs, Tourismus, Unterwegs im Wolfsgebiet
Beobachtungen in Zusammenhang mit Wölfen und anderen Grossraubtieren im Kanton Graubünden werden seit Anfang Juni mit einer neuen Grossraubtier-App erfasst und zentral ausgewertet. Das System erlaubt eine raschere Warnung von Nutztierhaltern und eine detailliertere...
von Samirah Hohl | 10. Juni 2020 | Biologie & Verhalten, Wolf
Wölfe siedeln sich bei ihrer Rückkehr hauptsächlich in Gebieten an, wo sie viel Beute wie Rot- und Rehwild vorfinden. Dies zeigt eine neue Studie von Forschenden der Universität Bern, die vier Winter lang die Aufenthaltsorte von Wölfen im Wallis verfolgten. Diese...
von Reiner Schilling | 7. Mai 2020 | Wolf, Ereignisse, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Schams
Von Adrian Arquint / Hannes Jenny (Jahresbericht Wolf AJF 2019) Das Amt für Jagd und Fischerei hat den Jahresbericht Wolf 2019 veröffentlicht. Nachfolgend ein Ausschnitt zur Bildung des Beverin-Rudels im Sommer 2019. Von Januar bis April gab es in der Val Schons, am...
von Samirah Hohl | 28. Apr. 2020 | Allgemein, Naturpark Beverin, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Die Wildhut informiert Ende April die betroffenen Gemeinden über die aktuelle Verbreitung der Wölfe in den Regionen Surselva und Viamala. Um die Information und Alarmierung in Zukunft zu optimieren, arbeitet das AJF an einer neuen App. Quelle: Informationen vom AJF...
von Naturpark Beverin | 11. März 2020 | Naturpark Beverin, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Das Wolfsrudel am Beverin beschäftigt die Bewohner der Region des Naturpark Beverin, sodass dieser sich veranlasst sah, eine gründliche Information in den Schulen im Safiental und am Schamserberg anzubieten. Von Bartolome Tscharner, 11.02.2020, La Quotidiana, S. 6 Das...