Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Infoplattform Grossraubtiere

Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin

Impressum

Inhalte und Konzept

Geschäftsstelle Naturpark Beverin
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
+41 (0)81 650 70 10
info[at]naturpark-beverin.ch
www.naturpark-beverin.ch

 

Webdesign

Samirah Fotografie
www.samirah.ch 

 

Hosting

Hü7 Design AG
www.hue7.net

 

Gewährleistung

Wir bemühen uns um möglichst korrekte und aktuelle Information. Trotzdem können Fehler auftreten. Die Inhalte wurden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Herausgeber keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information. Die Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden.

Blog-Kategorien

Neue Beiträge

Weitere Wölfe werden erlegt

AJF 31.10.202 Mit Zustimmung des Bundesamtes für Umwelt verfügt der Kanton insgesamt drei weitere Wolfsabschüsse aus den beiden Wolfsrudeln Beverin und Wannaspitz. Dabei soll auch M92, das Vatertier des Beverinrudels, erlegt werden. Sowohl beim Beverinrudel als auch...

Neues Wolfsrudel nachgewiesen und vier Welpen im Beverinrudel bestätigt

AJF 8.8.2022 Am Sonntag, 7. August 2022, konnte mittels Fotofalle nachgewiesen werden, dass sich im Lugnez ein neues Wolfsrudel gebildet hat. Das Streifgebiet des sogenannten Wannaspitz-Rudels erstreckt sich nach aktuellen Kenntnissen über die Gemeinden Vals, Lumnezia...

Quartalsbericht Grossraubtiere 2/2022

AJF 5.8.2022 Wolf Bestand Im Kanton Graubünden wurden per Ende des zweiten Quartals in einer Periode von 12 vergangenen Monaten 47 verschiedene Wölfe genetisch identifiziert, in den letzten 24 Monaten 82 unterschiedliche Wölfe. Sechs bereits bestätigte Wolfswelpen mit...

Wildhut erlegt zwei Jungwölfe des Beverinrudels

AJF 2.8.2022 In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August 2022 hat die kantonale Wildhut zwei Wölfe des Beverinrudels erlegt. Bei den erlegten Tieren handelt es sich um männliche Jungwölfe. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hatte am 14. Juli 2022 auf Gesuch des Kantons...

Zwei junge Wölfe aus dem Beverinrudel dürfen geschossen werden

AJF 15.07.2022 Der Kanton Graubünden reagiert auf die jüngsten Rissvorfälle des Beverinrudels und hat den Abschuss von zwei Jungtieren aus dem verhaltensauffälligen Wolfsrudel bewilligt. Am Mittwochabend hatte das Rudel auf der Alp Nera am Schamserberg zum zweiten Mal...

Projektträger: Naturpark Beverin

Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein. Im Umgang mit Grossraubtieren versuchen wir die Information der Bevölkerung im Gebiet des Naturpark Beverin zu verbessern. Die gesetzlichen Zuständigkeiten bleiben dabei unverändert bei der lokalen Wildhut, dem AJF und dem Plantahof.

Logo Naturpark Beverin

Partner: Verein Parc Ela

Der Verein Parc Ela unterstützt die Arbeit der Infoplattform Grossraubtiere.

Service

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Logo Parc Ela