Infoplattform Grossraubtiere
Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin
Infoplattform Grossraubtiere
Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin
Grossraubtiere in der Region Beverin
Ereignisse im Zusammenhang mit Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin werden hier chronologisch gesammelt.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Neue Beiträge
Jahresbericht 2020 – Wölfe im Kanton Graubünden
Das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) hat kürzlich den Jahresbericht "Wölfe im Kanton Graubünden 2020" veröffentlicht. Der Bericht geht unter Anderem auf folgende Inhalte ein: Deutliche Zunahme der Wolfspopulation - eine Herausforderung für alle BeteiligtenWolfspräsenz...
Bienenhäuser und Nutztiere sollen besser vor Bären geschützt werden
Der Bund will Nutztiere und Bienenhäuser besser vor Bären schützen. Zu diesem Schluss kam der Bundesrat in einem im Januar verabschiedeten Bericht über den Umgang mit Bären in der Schweiz. Wir sprachen mit einem Bienen-Berater und Imker unserer Region, um die Lage...
Monatsbericht Grossraubtiere Januar 2021
Im Januar wurden drei Wölfe auf dem Schienennetz überfahren und getötet. Ein Vorfall ereignete sich im Albulagebiet, die beiden anderen in der Ruinaulta. Medienmitteilung AJF 12.02.2021 Zusammenfassung Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten...
Verwaister Jungluchs im Schams erlöst
Im Schams musste ein Jungluchs von der Wildhut erlöst werden. Das Tier war abgemagert, hielt sich vermehrt in der Nähe eines Dorfes auf und zeigte keine Angst vor Menschen. Medienmitteilung AJF 18.01.2021 Das Jungtier konnte von Bewohnern des Schamser Dorfes Pignia...
Monatsbericht Grossraubtiere Dezember 2020
Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten Beobachtungen von Wölfen und Luchsen war im Dezember ähnlich hoch wie im vergangenen Monat. Übergriffe auf Nutztiere haben sich keine ereignet. Jedoch wurden im Dezember verschiedene Verkehrsunfälle mit Wölfen...
Projektträger: Naturpark Beverin
Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein. Im Umgang mit Grossraubtieren versuchen wir die Information der Bevölkerung im Gebiet des Naturpark Beverin zu verbessern. Die gesetzlichen Zuständigkeiten bleiben dabei unverändert bei der lokalen Wildhut, dem AJF und dem Plantahof.
Partner: Verein Parc Ela
Der Verein Parc Ela unterstützt die Arbeit der Infoplattform Grossraubtiere.