Infoplattform Grossraubtiere
Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin
Infoplattform Grossraubtiere
Informationen zu Grossraubtieren im Gebiet des Naturpark Beverin
Blog
Aktuelle Informationen zu Grossraubtieren im Naturpark Beverin und Parc Ela
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Neue Beiträge
Wölfe reissen Mutterkuh
Meldung AJF 09.07.2022 In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 8./9. Juli 2022 wurde auf der Alp Nurdagn am Schamserberg eine Mutterkuh von Wölfen gerissen. Der Fundort des toten Nutztieres liegt im Streifgebiet des Beverinrudels. Bei diesem Riss handelt es sich um...
Herdenschutzhund im Zuge eines Wolfsangriffs zu Tode gekommen
Medienmitteilung AJF 16.06.2022 Am Vormittag des 14. Juni 2022 wurde auf der Stutzalp, Gemeinde Rheinwald, eine Herdenschutzhündin tot aufgefunden. In der Nacht zuvor konnte mittels Direktbeobachtungen belegt werden, dass die eingesetzten Herdenschutzhunde den Angriff...
Quartalsbericht Grossraubtiere 1/2022
AJF 03.05.2022 Wolf In den vergangenen 12 Monaten wurden im Kanton 47 verschiedene Wölfe genetisch identifiziert. Neben den bekannten sechs Rudeln (dazu werden aktuell auch die Wölfe im Ringelspitzterritorium gezählt) und demjenigen im Grenzgebiet zum Tessin sind in...
Monatsbericht Grossraubtiere November und Dezember 2021
Medienmmitteilung des AJF von 18.2.2021 Hinweis zur künftigen Berichterstattung Das AJF berichtete in den Jahren 2020 bis 2021 jeweils monatlich über Ereignisse rund um die Grossraubtiere. Darin wurden Ereignisse zusammengefasst, die meist bereits über...
Fünfzehn selbständige Luchse in den Bezirken Surselva und Viamala
Medienmitteilung des AJF vom 14.12.2021 Im vergangenen Winter wurde in Zusammenarbeit mit der Grossraubtierfachstelle KORA in den Bezirken Surselva und Viamala (Grossraubtierkompartiment 5c) erstmals eine Schätzung der Luchsdichte im durchgeführt. Dazu stellte die...
Projektträger: Naturpark Beverin
Der Naturpark Beverin setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger der Region ein. Im Umgang mit Grossraubtieren versuchen wir die Information der Bevölkerung im Gebiet des Naturpark Beverin zu verbessern. Die gesetzlichen Zuständigkeiten bleiben dabei unverändert bei der lokalen Wildhut, dem AJF und dem Plantahof.
Partner: Verein Parc Ela
Der Verein Parc Ela unterstützt die Arbeit der Infoplattform Grossraubtiere.