von Naturpark Beverin | 22. Apr. 2021 | Braunbär, Heinzenberg-Domleschg, Luchs, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten Beobachtungen von Wölfen und Luchsen war im März ähnlich hoch wie im Vormonat. Im Gebiet um Rheinwald hat jedoch die Wolfspräsenz in Siedlungsnähe stark zugenommen. Zahlreiche Wildtiere wurden in Dorfnähe vom...
von Naturpark Beverin | 9. Apr. 2021 | Rheinwald, Naturpark Beverin, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Am Samstag, 27. März 2021, ist es der Wildhut gelungen bei Hinterrhein im Rheinwald einen Wolf des Beverinrudels zu besendern. Das Tier konnte in Siedlungsnähe betäubt und mit einem GPS-Halsband versehen werden. Damit möchte man eine Vergrämungswirkung erreichen und...
von Naturpark Beverin | 22. Feb. 2021 | Ereignisse, Parc Ela, Safiental, Wolf
Im Januar wurden drei Wölfe auf dem Schienennetz überfahren und getötet. Ein Vorfall ereignete sich im Albulagebiet, die beiden anderen in der Ruinaulta. Medienmitteilung AJF 12.02.2021 Zusammenfassung Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten...
von Naturpark Beverin | 22. Jan. 2021 | Ereignisse, Luchs, Naturpark Beverin, Schams
Im Schams musste ein Jungluchs von der Wildhut erlöst werden. Das Tier war abgemagert, hielt sich vermehrt in der Nähe eines Dorfes auf und zeigte keine Angst vor Menschen. Medienmitteilung AJF 18.01.2021 Das Jungtier konnte von Bewohnern des Schamser Dorfes Pignia...
von Naturpark Beverin | 16. Nov. 2020 | Ereignisse, Landwirtschaft, Schams, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Mit dem Ende der Alpsaison ist im Kanton Graubünden die Zahl der Übergriffe von Grossraubtieren auf Nutztiere stark zurückgegangen. Die Zahl der beim Amt für Jagd und Fischerei GR eingegangenen Meldungen bezüglich Wolf-, Luchs- oder Bärenbeobachtungen ist demgegenüber...
von Naturpark Beverin | 30. Okt. 2020 | Ereignisse, AJF, Naturpark Beverin, Wolf
Anfang Juli wurde die zweite Reproduktion des Beverinrudels festgestellt. Nun bestätigt die Wildhut, dass es sich beim Nachwuchs 2020 um 6 Jungtiere handelt. Von den Jungwölfen aus dem Wurf 2019 fehlen zurzeit Nachweise. Quelle: Wildhut Bezirk Hinterrhein-Heinzenberg...