von Naturpark Beverin | 22. Jan. 2021 | Ereignisse, Luchs, Naturpark Beverin, Schams
Im Schams musste ein Jungluchs von der Wildhut erlöst werden. Das Tier war abgemagert, hielt sich vermehrt in der Nähe eines Dorfes auf und zeigte keine Angst vor Menschen. Medienmitteilung AJF 18.01.2021 Das Jungtier konnte von Bewohnern des Schamser Dorfes Pignia...
von Naturpark Beverin | 30. Okt. 2020 | Ereignisse, AJF, Naturpark Beverin, Wolf
Anfang Juli wurde die zweite Reproduktion des Beverinrudels festgestellt. Nun bestätigt die Wildhut, dass es sich beim Nachwuchs 2020 um 6 Jungtiere handelt. Von den Jungwölfen aus dem Wurf 2019 fehlen zurzeit Nachweise. Quelle: Wildhut Bezirk Hinterrhein-Heinzenberg...
von Sebastian Nagelmüller | 30. Juli 2020 | Wolf, Allgemein, Biologie & Verhalten, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Schams
In der kalten Jahreszeit, wenn alle Nutztiere in den Ställen sind, gibt es wenig Berichte über die Aktivitäten der Wölfe. Wir haben uns mit Hans Gartmann, Chef der Wildhut im Jagdbezirk 3, getroffen um über das Verhalten des Beverin Rudels aus erster Hand zu erfahren....
von Samirah Hohl | 30. Juli 2020 | Ereignisse, Naturpark Beverin, Wolf
Medienmitteilung AJF, 24.7.2020 6. Juli: Reproduktion 2020 des Beverin-Rudels festgestellt Am Heinzenberg, rund um den Glaspass konnten sowohl Schafhirtinnen als auch die Wildhut des Amts für Jagd und Fischerei des Kantons Graubünden mehrere Male Rufe von Wolfswelpen...
von Reiner Schilling | 7. Mai 2020 | Wolf, Ereignisse, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Schams
Von Adrian Arquint / Hannes Jenny (Jahresbericht Wolf AJF 2019) Das Amt für Jagd und Fischerei hat den Jahresbericht Wolf 2019 veröffentlicht. Nachfolgend ein Ausschnitt zur Bildung des Beverin-Rudels im Sommer 2019. Von Januar bis April gab es in der Val Schons, am...
von Samirah Hohl | 28. Apr. 2020 | Allgemein, Naturpark Beverin, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Die Wildhut informiert Ende April die betroffenen Gemeinden über die aktuelle Verbreitung der Wölfe in den Regionen Surselva und Viamala. Um die Information und Alarmierung in Zukunft zu optimieren, arbeitet das AJF an einer neuen App. Quelle: Informationen vom AJF...