von Naturpark Beverin | 20. Okt. 2021 | AJF, Braunbär, Luchs, Wolf
Medienmitteilung AJF, 21.09.2021 Grossraubtiernachweise In den Monaten Juli und August stieg die Anzahl der Grossraubtiernachweise im Vergleich zu den Vormonaten leicht an. Im Juli wurden 44 Wolfsnachweise und 12 Luchsnachweise erbracht. Im August stieg diese Zahl...
von Naturpark Beverin | 9. Sep. 2021 | AJF, Naturpark Beverin, Rechtslage, Wolf
Mitteilung des AJF, 6.9.2021 Mit Schreiben vom 3. September 2021, eingegangen am 6. September 2021 hat das BAFU Stellung genommen zum Gesuch des Kantons Graubünden um Regulierung des Wolfsrudels Beverin....
von Naturpark Beverin | 9. Sep. 2021 | AJF, Naturpark Beverin, Rechtslage, Wolf
Mitteilung des AJF, 6.9.2021 Mit Verfügung vom 6. September 2021 hat das Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität (DIEM) die Abschussbewilligung für drei Jungwölfe aus dem Beverinrudel erlassen. 20210906_Departementsverfuegung Regulierung Wolfsrudel...
von Naturpark Beverin | 25. Aug. 2021 | Wolf, Allgemein, Naturpark Beverin, Rechtslage
Die Wolfspopulation in der Schweiz und vor allem im Kanton Graubünden, hat sich in den letzten Jahren stark nach oben entwickelt. Dies bringt enorme Herausforderungen für das Zusammenleben von Mensch und Wolf mit sich. Der Naturpark hat keinen gesetzlichen Auftrag im...
von Naturpark Beverin | 25. Aug. 2021 | AJF, Naturpark Beverin, Rechtslage, Wolf
Auf einer Alp am Schamserberg ist es zwischen der Hirtin und Wölfen zu zwei gefährlichen Begegnungen gekommen. Das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) hat nun beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) einen Antrag zur Regulation des Beverinrudels gestellt. Da auch das Vatertier...
von Naturpark Beverin | 20. Juli 2021 | Luchs, Wolf
Die Zahl der dem Amt für Jagd und Fischerei GR gemeldeten Beobachtungen von Wölfen und Luchsen war im Juni deutlich tiefer als in den Vormonaten. Demgegenüber ist mit dem Beginn der Alpsaison die Anzahl gerissener Nutztiere gestiegen. Anfangs des Monats sind zudem...