von Naturpark Beverin | 16. Nov. 2020 | Ereignisse, Landwirtschaft, Schams, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf
Mit dem Ende der Alpsaison ist im Kanton Graubünden die Zahl der Übergriffe von Grossraubtieren auf Nutztiere stark zurückgegangen. Die Zahl der beim Amt für Jagd und Fischerei GR eingegangenen Meldungen bezüglich Wolf-, Luchs- oder Bärenbeobachtungen ist demgegenüber...
von Naturpark Beverin | 30. Okt. 2020 | Ereignisse, AJF, Naturpark Beverin, Wolf
Anfang Juli wurde die zweite Reproduktion des Beverinrudels festgestellt. Nun bestätigt die Wildhut, dass es sich beim Nachwuchs 2020 um 6 Jungtiere handelt. Von den Jungwölfen aus dem Wurf 2019 fehlen zurzeit Nachweise. Quelle: Wildhut Bezirk Hinterrhein-Heinzenberg...
von Naturpark Beverin | 13. Okt. 2020 | Wolf, AJF, Ereignisse, Heinzenberg-Domleschg, Luchs, Rheinwald, Schams
Im September wurden im Kanton Graubünden erneut zahlreiche Nutztiere durch Wölfe gerissen. Übergriffe auf Nutztiere wurden in den Regionen Surselva, Albula, Viamala, Puschlav und im Gebiet um Rheinwald registriert. Ebenfalls wurden verschiedene Luchsnachweise und eine...
von Naturpark Beverin | 21. Sep. 2020 | Rheinwald, AJF, Ereignisse, Luchs, Safiental, Schams, Wolf
Im Kanton Graubünden wurden im August zahlreiche Nutztiere durch Wölfe gerissen. Die bestätigten Nutztierrisse wurden in den Regionen Surselva, Albula und aus dem Gebiet um Rheinwald registriert. Ebenfalls wurden verschiedene Luchsnachweise durch das Amt für Jagd und...
von Samirah Hohl | 3. Aug. 2020 | Ereignisse, AJF, Landwirtschaft, Luchs, Tourismus, Wolf
Im Kanton Graubünden wurden im Juli zahlreiche Nutztiere durch Wölfe gerissen. Nach wie vor ist die Surselva das am stärksten betroffene Gebiet, in der zweiten Monatshälfte wurden aber vermehrt auch Nutztierrisse im Gebiet um Rheinwald registriert. Ebenfalls wurden...
von Sebastian Nagelmüller | 30. Juli 2020 | Wolf, Allgemein, Biologie & Verhalten, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Schams
In der kalten Jahreszeit, wenn alle Nutztiere in den Ställen sind, gibt es wenig Berichte über die Aktivitäten der Wölfe. Wir haben uns mit Hans Gartmann, Chef der Wildhut im Jagdbezirk 3, getroffen um über das Verhalten des Beverin Rudels aus erster Hand zu erfahren....