Infoplattform Grossraubtiere
  • Home
  • Informationen zu Grossraubtieren
  • Blog – Aktuelle Informationen zu Grossraubtieren
    • Alle Kategorien
    • Grossraubtiere in der Region Beverin
    • Grossraubtiere im Parc Ela
  • Kontakt
Seite wählen

Monatsbericht Grossraubtiere Oktober 2020

von Naturpark Beverin | 16. Nov. 2020 | Ereignisse, Landwirtschaft, Schams, Unterwegs im Wolfsgebiet, Wolf

Mit dem Ende der Alpsaison ist im Kanton Graubünden die Zahl der Übergriffe von Grossraubtieren auf Nutztiere stark zurückgegangen. Die Zahl der beim Amt für Jagd und Fischerei GR eingegangenen Meldungen bezüglich Wolf-, Luchs- oder Bärenbeobachtungen ist demgegenüber...
Beverinrudel erhielt 2020 Zuwachs von 6 Jungwölfen

Beverinrudel erhielt 2020 Zuwachs von 6 Jungwölfen

von Naturpark Beverin | 30. Okt. 2020 | Ereignisse, AJF, Naturpark Beverin, Wolf

Anfang Juli wurde die zweite Reproduktion des Beverinrudels festgestellt. Nun bestätigt die Wildhut, dass es sich beim Nachwuchs 2020 um 6 Jungtiere handelt. Von den Jungwölfen aus dem Wurf 2019 fehlen zurzeit Nachweise. Quelle: Wildhut Bezirk Hinterrhein-Heinzenberg...

Monatsbericht Grossraubtiere September 2020

von Naturpark Beverin | 13. Okt. 2020 | Wolf, AJF, Ereignisse, Heinzenberg-Domleschg, Luchs, Rheinwald, Schams

Im September wurden im Kanton Graubünden erneut zahlreiche Nutztiere durch Wölfe gerissen. Übergriffe auf Nutztiere wurden in den Regionen Surselva, Albula, Viamala, Puschlav und im Gebiet um Rheinwald registriert. Ebenfalls wurden verschiedene Luchsnachweise und eine...

Monatsbericht Grossraubtiere August 2020

von Naturpark Beverin | 21. Sep. 2020 | Rheinwald, AJF, Ereignisse, Luchs, Safiental, Schams, Wolf

Im Kanton Graubünden wurden im August zahlreiche Nutztiere durch Wölfe gerissen. Die bestätigten Nutztierrisse wurden in den Regionen Surselva, Albula und aus dem Gebiet um Rheinwald registriert. Ebenfalls wurden verschiedene Luchsnachweise durch das Amt für Jagd und...

Monatsbericht Grossraubtiere Juli 2020

von Samirah Hohl | 3. Aug. 2020 | Ereignisse, AJF, Landwirtschaft, Luchs, Tourismus, Wolf

Im Kanton Graubünden wurden im Juli zahlreiche Nutztiere durch Wölfe gerissen. Nach wie vor ist die Surselva das am stärksten betroffene Gebiet, in der zweiten Monatshälfte wurden aber vermehrt auch Nutztierrisse im Gebiet um Rheinwald registriert. Ebenfalls wurden...

Verhalten des Beverin-Rudels im Winter & Frühling 2020

von Sebastian Nagelmüller | 30. Juli 2020 | Wolf, Allgemein, Biologie & Verhalten, Heinzenberg-Domleschg, Naturpark Beverin, Rheinwald, Safiental, Schams

In der kalten Jahreszeit, wenn alle Nutztiere in den Ställen sind, gibt es wenig Berichte über die Aktivitäten der Wölfe. Wir haben uns mit Hans Gartmann, Chef der Wildhut im Jagdbezirk 3, getroffen um über das Verhalten des Beverin Rudels aus erster Hand zu erfahren....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Keine Infos verpassen

Lasse dich bei neuen Grossraubtier-Informationen per E-Mail benachrichtigen.

Kontrolliere bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner, um die Anmeldung zu bestätigen.

Blog-Kategorien

Naturpark Beverin
Parc Ela
AJF
Unterwegs im Wolfsgebiet
Rechtslage
Ereignisse
Wolf
Braunbär
Goldschakal
Luchs
Biologie & Verhalten
Herdenschutz

© 2021 Naturpark Beverin. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN